Gratis Versand ab 79€ in DE
Einfacher Rückversand innerhalb 2-3 Wochen
Tel. Kundenservice 11-18 Uhr: +49 (0)221-82829909
Grays 500i Dynabow Holz Junior
UVP:
99,95 €
58,95 €
- Wähle deine Größe
-
Dieses Produkt ist leider nicht mehr lieferbar.
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
Der Grays 500i Dynabow Hallenschläger aus Holz ist ein Hockeyschläger aus der Grays-Kollektion.
Material
Der 500i ist ein Schläger besteht komplett aus Holz, was für optimale Flexibilität sorgt. Dies ermöglicht ein einfaches Dribbling. Der Schläger ist mit Aramid und Fiberglas verstärkt. Dadurch wird der Schläger stabiler und nutzt sich langsamer ab.
Schlägerform
Die Krümmung von 24,75 mm in Kombination mit der Lage der Kurve von 250 mm sorgt dafür, dass du beim Schlagen, Dribbeln und Stoppen des Balls problemlos mehr Geschwindigkeit erzeugen kannst, ohne die Kontrolle zu verlieren. Die Position dieser Low-Bow-Kurve macht ihn ideal für den Allround-Hockeyspieler.
Der Schläger verfügt über eine 50° Micro Keule. Diese Keule ist ideal für Hockeyspieler, die sich gerne schnell und leicht mit dem Ball bewegen. Der Nachteil dieser Krümmung ist, dass die Fläche, mit der du den Ball stoppen und treffen kannst, etwas kleiner ist. Diese Krümmung erfordert also etwas mehr Technik, macht den Schläger aber gleichzeitig auch wendiger.
Material
Der 500i ist ein Schläger besteht komplett aus Holz, was für optimale Flexibilität sorgt. Dies ermöglicht ein einfaches Dribbling. Der Schläger ist mit Aramid und Fiberglas verstärkt. Dadurch wird der Schläger stabiler und nutzt sich langsamer ab.
Schlägerform
Die Krümmung von 24,75 mm in Kombination mit der Lage der Kurve von 250 mm sorgt dafür, dass du beim Schlagen, Dribbeln und Stoppen des Balls problemlos mehr Geschwindigkeit erzeugen kannst, ohne die Kontrolle zu verlieren. Die Position dieser Low-Bow-Kurve macht ihn ideal für den Allround-Hockeyspieler.
Der Schläger verfügt über eine 50° Micro Keule. Diese Keule ist ideal für Hockeyspieler, die sich gerne schnell und leicht mit dem Ball bewegen. Der Nachteil dieser Krümmung ist, dass die Fläche, mit der du den Ball stoppen und treffen kannst, etwas kleiner ist. Diese Krümmung erfordert also etwas mehr Technik, macht den Schläger aber gleichzeitig auch wendiger.