• VersandGratis Versand ab 79€ in DE
  • RückversandEinfacher Rückversand innerhalb 2-3 Wochen
  • KundenserviceTel. Kundenservice 11-18 Uhr: +49 (0)221-82829909

Brauchst du Hilfe bei der Wahl deines Griffbandes?

Als Hockeyspezialist arbeitet HockeyShop kontinuierlich an der Auswahl der besten Griffbänder. So können wir dir das umfangreichste und am sorgfältigsten ausgewählte Sortiment anbieten.


Brauchst du Hilfe bei der Wahl deines Griffbandes?


Als Hockeyspezialist arbeitet HockeyShop kontinuierlich an der Auswahl der besten Griffbänder. So können wir dir das umfangreichste und am sorgfältigsten ausgewählte Sortiment anbieten.

Der gute Kontakt zu unseren Lieferanten und die Materialkenntnisse unserer eigenen Spezialisten sind dabei sehr wichtig. Unser HockeyShop-Team hilft dir gerne bei der Auswahl des passenden Griffbandes. Da wir selbst Hockey spielen, wissen wir genau, worauf du bei deiner Wahl triffst. HockeyShop hat eine große Auswahl an Basisgriffbändern und Chamois-Bändern aller großen Marken.

Type grip

Was ist ein Basic Griffband?

Ein Base Grip ist ein Griffband, das standardmäßig um den Hockeyschläger herum angebracht wird. Wenn du ein neues Griffband kaufst, kannst du deinen altes Griffband abnehmen. Wenn du mehr Dämpfung und einen dickeren Grip möchtest, kannst du das neue Griffband über das aktuelle Basisgriffband wickeln.

Ein Basisgriffband besteht aus einem anderen Material als ein Chamois Griffband. Ein normales Griffband besteht aus PU-Material, das gummiähnlich ist. Magst du die zusätzliche Dämpfung von Schlägen mit deinem Schläger? Dann wähle ein (doppeltes) Basisgriffband. Griffbänder sind in verschiedenen Farben von verschiedenen Marken erhältlich.

Was ist ein Chamois Griffband?
Ein Chamois Griffband, auch bekannt als Overgrip, ist ein Griffband, das optional für den Hockeyschläger verwendet werden kann. Ein Chamois Griffband wird immer über das aktuelle Basisgriffband gewickelt, weil das Chamois allein sonst zu dünn wäre und der Hockeyspieler zu viel Vibrationen spüren würde..


Griffband ist bei durchschnittlichen Hockeyspielern sehr beliebt. Das Material fühlt sich weich an und erhöht den Grip am Schläger. Ein Chamois-Griffband bekommt sogar noch mehr Grip, wenn es leicht feucht ist. Deshalb wird ein Chamois-Griffband oft von Spielerinnen und Spielern verwendet, die viel auf wasserverfüllten Kunstrasenplätzen trainieren. Außerdem ist es auch von Vorteil, wenn es regnet. Chamois-Griffbänder gibt es in verschiedenen Farben von verschiedenen Marken.

Was ist ein Tape?
Tape, auch bekannt als Gewebeband, ist ein Klebeband, das für verschiedene Zwecke verwendet wird. Das Tape wird verwendet, um ein Griffband an seinem unteren und oberen Rand am Schläger zu fixieren. Außerdem dient das Tape dazu, den Schläger am Schaft zu schützen und mehr Grip für den Ball am Schläger zu erhalten.


Manche Hockeyspieler entscheiden sich dafür, Tape auf der flachen Seite direkt über der Keule anzubringen. Das verhindert, dass der Ball beim Aufprall direkt vom Schläger abprallt und schützt die Oberfläche des Schlägers.

Wie wickle ich meinen Hockeyschläger?

Das Anbringen eines Hockeygriffbandes ist nicht schwer, aber es ist wichtig, es richtig zu machen. Du willst nicht, dass dein Chamois oder dein Basisgriffband nach nur einem Training wieder abgeht. Um das zu verhindern, erklären wir dir hier in einfachen Schritten, wie du es am besten wickelst.


Es gibt drei wichtige Tipps, die du beim Wechseln eines Griffbandes beachten solltest:

  • Halte deinen Daumen auf das Griffband, wenn du nach unten arbeitest
  • Immer ganz oben anfangen
  • Halte die Spannung des Griffbandes hoch

Notwendig sind:

  • ein Griffband (Basic Griffband oder Chamois)
  • Tape
  • Schere


Stap 1

Schritt 1

1. Beginne oben und achte darauf, dass das Griffband gut überlappt, damit du keine losen Enden bekommst. Du kannst das Griffband auch mit Klebeband fixieren.

Schritt 1

1. Beginne oben und achte darauf, dass das Griffband gut überlappt, damit du keine losen Enden bekommst. Du kannst das Griffband auch mit Klebeband fixieren.

Stap 1


stap 2

Schritt 2

2. Halte den Schläger mit einer Hand, lege deinen Daumen auf das Griffband und rolle es mit der anderen Hand nach unten. Achte darauf, dass du immer etwa einen halben Zentimeter Überlappung hast. Halte das Griffband fest und arbeite auf diese Weise nach unten.



Nike sustainability

Schritt 3

3. Achte darauf, dass dein Daumen das Griffband immer wieder nach jeder Umdrehung um den Schläger fixiert am Ende. Rolle so lange, bis das Griffband zu Ende ist oder bis für dich das Griffband ausreichend lang ist. Du kannst doppelt rollen oder den überstehenden Teil des Grips abschneiden.

Schritt 3

3. Achte darauf, dass dein Daumen das Griffband immer wieder nach jeder Umdrehung um den Schläger fixiert am Ende. Rolle so lange, bis das Griffband zu Ende ist oder bis für dich das Griffband ausreichend lang ist. Du kannst doppelt rollen oder den überstehenden Teil des Grips abschneiden.

Stap 1


stap 2

Schritt 4

4. Befestige das Griffband dann unten und oben mit Tape. Achte darauf, dass das Tape zu 50% auf dem Schläger und zu 50% auf dem Grip liegt. Es wird auch empfohlen, am Anfang des Chamois-Griffbandes zusätzliches Tape anzubringen, um zu verhindern, dass sich der Griffband lockert oder ablöst.



/